Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei jurethilovarna

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

jurethilovarna
Geschwister-Scholl-Straße 26
20250 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 52546609950
E-Mail: info@jurethilovarna.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke verarbeitet, für die sie erhoben wurden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern:

  • Automatisch erfasste Daten durch Ihren Browser
  • Daten, die Sie uns über Kontaktformulare mitteilen
  • Daten bei der Anmeldung für unsere Lernprogramme
  • Kommunikationsdaten bei der Nutzung unserer Services

Zu den automatisch erfassten Daten gehören technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Services verwendet.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Kursen
  • Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Erfüllung von Verträgen, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Verbesserung der Website

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

6. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server und Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Erfüllung unserer Services erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

9. Internationale Datenübertragung

Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Datenschutzsiegel
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Navigation

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Ihren Daten oder dieser Datenschutzerklärung.

info@jurethilovarna.com